fahrt - der andere Blick
by Wilfried Schaus-Sahm
This is the price your customers see. Edit list price
About the Book
Ausgehend von der Suche des Künstlers nach einer Verschriftlichung von Wirklichkeit mit den Mitteln der bildenden Kunst erscheint in seinem Gesamtwerk von Wilfried Schaus-Sahm die Fotografie als notwendiges Pendant zur Malerei. Oder, um mit Walter Benjamin zu sprechen: „Nicht der Schrift-, sondern der Fotografie-Unkundige wird der Analphabet der Zukunft sein“. (aus: Kleine Geschichte der Photographie). In einem selektiven Wahrnehmungsverfahren fotografiert Schaus-Sahm Ausschnitte der Wirklichkeit.
Features & Details
- Primary Category: Fine Art
- Additional Categories Arts & Photography Books
-
Project Option: Standard Landscape, 10×8 in, 25×20 cm
# of Pages: 64 -
Isbn
- Hardcover, ImageWrap: 9798295058813
- Publish Date: Oct 21, 2025
- Language German
About the Creator
Wilfried Schaus-Sahm Wilfried Schaus-Sahm, der 1949 in Aachen geboren wurde und in Aachen und Freiburg Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte studierte, arbeitet als Künstler, Konzertveranstalter, Kurator und Autor in Duisburg. Er gründete und gestaltete als künstlerischer Leiter mehrere Musikfestivals und Konzertreihen, u.a. das internationale Traumzeit-Festival in Duisburg. Schaus-Sahm trat in Einzelausstellungen als Maler, Grafiker und Fotograf hervor. 2012 entwickelte er das Konzept der Duisburger Mercator Matineen, deren Programm er seitdem kuratiert. 2023 zeichnete ihn die Stadt Duisburg für seine Verdienste um Kultur, Wissenschaft und Bildung mit der „Mercator Ehrennadel“ aus. Zuletzt erschienen die Romane „Wir sollten Ferrucci fragen“ und „Denner“, der Erzählband „Die Augenpest“, die Konzertanekdoten „Grappellis Geigenkasten“ und der Lyrikband „Fragen an die Wissenschaft“.